Parodia nivosa Fric ex Backeberg

Erstbeschreibung:
Erstbeschreibung durch Curt Backeberg in "Blätter für Kakteenforschung" 1934/12,
Systematik:

Synonyme:

Beschreibung:
Körper kugelig, grün, Rippen spiralig angeordnet und in konische Warzen aufgelöst. Bis zu 18 Randdornen 1-1,5 cm lang, bis zu vier Mitteldornen über Kreuz gestellt, bis 2 cm lang. Alle Dornen weiß, spitz und gerade. Blüten bis 3 cm im Durchmesser hell- bis dunkelrot. Es wird disuktiert, ob Parodia nivosa und penicillata zusammengehören. Da die Standorte (Quebrada del Toro und Cafayate) sehr weit auseinanderliegen, scheint das nicht der Fall.
Verbreitung:
Die Pflanzen wachsen am Anfang der Quebrada del Toro an der Straße von Salta nach Antonio de los Cobres auf knapp 2.000m Höhe in der Umgebung von El Candado

Feldnummern:
Parodia nivosa in Christophe Ludwigs Feldnummern Datenbank Parodia nivosa in Ralph Martins Feldnummern Datenbank
Pflege:
Parodia nivosa ist sehr leicht zu pflegen. Im Sommer regelmäßig Wassergaben (die Erde muss immer wieder abtrocknen), im Winterhalbjahr kühl und trocken (etwa 5-8 Grad). Je heller der Standort ist, je intensiver die Dornenbildung. Die Vermehrung aus Samen bereitet keine Schwierigkeiten.
Bibliographie:

2021

Dortort, Fred

Across the Andes and Back Artikel

In: Cactus and Succulent Journal, Bd. 93, Nr. 3, S. 164 – 188, 2021.

Links | BibTeX

1987

Weskamp, Walter

Die Gattung Parodia (Band 1) Buch

1987.

BibTeX

1985

Meininger, Alfred

Parodia nivosa Artikel

In: Kakteen und andere Sukkulenten, Ausg. 12, S. 263, 1985.

BibTeX

1961

Königs, Günther

Parodia nivosa Artikel

In: Kakteen und andere Sukkulenten, S. 76 - 77, 1961.

BibTeX


Links:
error: Content is protected !!
Inter-Parodia-Kette
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.