Parodia horrida Brandt
Erstbeschreibung:
Cactus, Ed. Hoofstadt, 8, S. 113 - 115. 1979, Belgien, BrandtSystematik:
Synonyme:
Beschreibung:
Pflanzen aufrecht stehend, graugrün, bei intensiver Sonneneinstrahlung ins bräunliche driftend, ca. 8 cm hoch, 5 cm Durchmesser, Rippen 13, spiralig angeordnet, Blüte gelb Anm. Uwe Lindner: Am Standort wurden zweifarbige Blüten beobachtet. Inwiefern das eine Ausnahme ist und somit nur einzelne Exemplare betrifft ist aktuell unklarVerbreitung:
Argentinien, Provinz Salta, in den Bergen nördlich von Cafayate auf ca. 1800 m Höhe. Anm. Uwe Lindner: südlichstes Verbreitungsgebiet zwischen Corralito und der Quebrada de las Conchas nördliches Verbreitungsgebiet etwa bei Los Sauces mit einem fließenden Übergang zu Parodia cachiana
Feldnummern:
Parodia horrida in Christophe Ludwigs Feldnummern DatenbankParodia horrida in Ralph Martins Feldnummern Datenbank
Pflege:
Bibliographie: