Parodia herzogii Rausch
Erstbeschreibung:
Erstbeschreibung durch Walter Rausch in Kakteen und andere Sukkulenten 32: 2, S. 30 - 31, 1981, RauschSystematik:
Synonyme:
Beschreibung:
Pflanzen flachkugelig, bis 10 cm Durchmesser, frischgrün, bis 22 Rippen, spiralig angeordnet, 20-24 Randdornen, bis 1 cm lang, weiß, borstig. 4-5 Mitteldornen, gebogen und gehakt, bis 5 cm lang, braun. Blüten bis 4 cm Durchmesser, dunkelgelb bis rot, meist orange.Verbreitung:
Pflanzen wachsen östlich Cafayate (nahe Santa Barbara) auf 2.500 bis 3.000mKartendaten basierend auf IUCN RedList.
Feldnummern:
Parodia herzogii in Christophe Ludwigs Feldnummern DatenbankParodia herzogii in Ralph Martins Feldnummern Datenbank