Parodia herzogii Rausch

Erstbeschreibung:
Erstbeschreibung durch Walter Rausch in Kakteen und andere Sukkulenten 32: 2, S. 30 - 31, 1981, Rausch
Systematik:

Synonyme:

Beschreibung:
Pflanzen flachkugelig, bis 10 cm Durchmesser, frischgrün, bis 22 Rippen, spiralig angeordnet, 20-24 Randdornen, bis 1 cm lang, weiß, borstig. 4-5 Mitteldornen, gebogen und gehakt, bis 5 cm lang, braun. Blüten bis 4 cm Durchmesser, dunkelgelb bis rot, meist orange.
Verbreitung:
Pflanzen wachsen östlich Cafayate (nahe Santa Barbara) auf 2.500 bis 3.000m

Kartendaten basierend auf IUCN RedList.


Feldnummern:
Parodia herzogii in Christophe Ludwigs Feldnummern Datenbank

Parodia herzogii in Ralph Martins Feldnummern Datenbank
Pflege:
Parodia herzogii benötigt im Sommer immer leichte Feuchtigkeit und sollte nicht zu sonnig stehen (neigt zu Verbrennungen). Im Winter kühl und trocken halten (5-8 Grad). Aussaat aus Samen erfordert wie bei allen mikrospermen Arten Geduld
Bibliographie:

Links:
error: Content is protected !!
Inter-Parodia-Kette
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.