Parodia hegeri Diers, Krahn & Beckert

Erstbeschreibung:
Kakteen und andere Sukkulenten 56 (2005): 5, S.127-132, Lothar Diers & Wolfgang Krahn & Klaus Beckert
Systematik:

Synonyme:

Beschreibung:
Pflanzen einzeln, 6-8 cm Durchmesser, 2-5 cm hoch, 12-20 Rippen meist gerade, selten spiralig verlaufend, Dornen rötlich bis bräunlich, im Alter vergrauend, bis 2 cm lang, 1-4 Mitteldornen, leicht gebogen, bis 22 mm lang. stechend. Blüten bis 2,5 cm Durchmesser gelb bis hellorange
Verbreitung:
verschiedene Standorte, etwa 20 km südlich Duraznos, Prov. Linares Bolivien, 3.100 bis 3.600m, Nähe Rio Turuchipa

Kartendaten basierend auf IUCN RedList.[


Feldnummern:
Parodia hegeri in Christophe Ludwigs Feldnummern Datenbank

Parodia hegeri in Ralph Martins Feldnummern Datenbank
Pflege:
Parodia hegeri ist recht heikel. Die Pflanze neigt bei zuviel Wassergaben zu Fäulnis. Insbesondere bei Sämlingen ist zuviel Feuchtigkeit ein Problem. Die Samen keimen sehr gut, danach ist aber Aufmerksamkeit gefragt. Heller, sonniger und luftiger Standort im Sommer, Überwinbterung trocken bei 5-8 Grad
Bibliographie:

Links:
error: Content is protected !!
Inter-Parodia-Kette
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.